Anträge im Nürnberger Stadtrat
Tempolimit und Radwegebau zwischen Birnthon und Fischbach nach tödlichem Radfahrer-Unfall
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, beide ÖDP-Stadtratsmitglieder nahmen an der Mahnwache für den im August 2025 auf der Kreisstraße LAU 13…
Anfrage zu Protokollen von Bürgerversammlungen,
Den ehrenamtlichen Stadträt:innen ist es kaum möglich, immer an den Stadtteil-Bürgerversammlungen teilzunehmen.Um den Bürger:innen kompetent und…
Anfrage zum Ausbau FSW West
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,nach näherer Beschäftigung mit dem nun beschlossenen ersten Bauabschnitt FSW West sind wieder ein paar Fragen…
Hortbau auf dem Schulhof Scharrer-Schule
Antrag zu TOP Ö 2 („Hortbau auf dem Schulhof Scharrer-Schule“) der gemeinsamen Sitzung des JHA und Schulausschuss am 10.4.25 Bei der…
Bestmögliche Entwicklungschancen für alle Kinder - Nutzbare Freiflächen in Gleißhammer-St. Peter erhalten!
Die Vorgänge in St. Peter-Gleißhammer rund um die geplante Bebauung des Schulhofs der Scharrerschule beunruhigen die Bewohnerschaft sehr. Seit…
Bebauung Ismail-Yasar-Platz
zur Stadtratssitzung am 11. Dezember 2024 stellen wir folgenden Dringlichkeitsantrag:Zur Ermöglichung und Sicherung einer geordneten…
Errichtung einer Klärschlamm-Pyrolyseanlage
Aktuell wird Klärschlamm als Abfallstoff betrachtet, der entsorgt werden muss. Dazu wird er per LKW zur Verbrennung wegtransportiert. Gegebenenfalls…
Weitere Kosten sowie Risiken beim Projekt Frankenschnellweg-Ausbau
Im April wurde im Stadtrat ein Zeitplan für das Projekt Frankenschnellweg-Ausbau vorgelegt.Es werden durch den Tunnel-Neubau unter dem…
Eine Promenade vom Plärrer in die Altstadt: Aufwertung der Ludwigstraße
Die Ludwigstraße ist eine der Hauptverbindungen in die Altstadt und in die Fußgängerzone. Sie ist der Weg zwischen Plärrer bzw. Stadtgraben und dem…
Altholzverbrennung in Nürnberg
Die N-ERGIE plant in Nürnberg die Errichtung einer Altholzverbrennungsanlage am Standort Sandreuth, die bereits im Stadtplanungsausschuss behandelt…