Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen

Aufruf zur Beteiligung an der Trassenbegehung am 29. September

Die neue Planung für die aufgerüstete Stromleitung p53 hat in Kornburg und Worzeldorf bei vielen Betroffenheit und Erschrecken ausgelöst. Kornburg soll zukünftig zwischen Autobahn A6 und der großen Starkstromleitung eingezwängt werden. 

>>Weiterlesen (Artikel im Meier Magazin vom September 2023)


Willkommen beim Ortsverband Kornburg

 

Der Ortsverband besteht seit 2014. Wir haben uns die folgenden Ziele gesetzt:

  • Unterstützung lokaler Wirtschaftskreisläufe
  • Zukunftsfähige Mobilität in Nürnberg durch intelligente Verkehrsmittel
  • Geschichte und Natur unserer Heimat den Menschen nahe bringen
  • Nachhaltiger Umgang mit Flächen und natürlichen Resourcen
  • Mensch vor Profit in den Lebensbereichen Wirtschaft, Familie und Verkehr
  • Demokratie und Politik, die dem Menschen dienen

Wenn Sie Freude und Interesse daran haben, nachhaltige Poilitk mitzugestalten, dann melden Sie sich gerne bei

Hans Anschütz, Liliencronstraße 13, 90455 Nürnberg, Tel.  09129 58 82, Mail: Hans.Anschuetzoedp.de

Stromtrasse jetzt zwischen Kornburg und Worzeldorf geplant!

Nach jetziger Planung wäre halb Kornburg vom Ausbau der Stromtrasse P53 betroffen


Umwelt- und Innovationsprämie

ökologisch und ökonomisch sehr bedenkliche Verschwendung von Steuergeldern

weitere Angebote der ÖDP Kornburg


Ökologischer Blindflug oder Vorbildfunktion

Die aktuelle Dienstwagenregelung für kommunale Mandatsträger ist absurd

> Lesen (Artikel im Meier Mai 2021)

Bürgerbegehren "Nürnberg lebenswert erhalten"

Initiative gegen den Flächenfraß

Nach wie vor wird auch in Nürnberg immer noch sehr viel mehr Fläche versiegelt als es der Zuwachs an Einwohnern rechtfertigen kann. Dieser ungebremste Flächenfraß hat inzwischen nicht nur ökologische Schäden zur Folge, sondern auch massiv negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Ein neues Bürgerbegehren will der ausufernden Zerstörung von Böden und Grünflächen in Nürnberg Einhalt gebieten. Ein interessantes Beispiel sind in Kornburg die landwirtschaftlichen Flächen gegenüber der katholischen Kirche.....

>>Weiterlesen (Artikel im Meier Magazin vom Oktober 2022)

Regional einkaufen in Kornburg

Wir empfehlen den Einkauf im neuen Kornburger Dorfladen, im Hofladen Schramm oder biologisch am Holzhobelhof in Greuth

virtuelle Bürgerversammlung Kornburg

wir haben wieder mal Fragen an die Stadt Nürnberg gestellt und Antworten bekommen; falls Sie auch Fragen haben, leiten wir diese gerne weiter....

wir haben zum Beispiel die beiden Fragen gestellt:

Frage 7:  Es gibt Probleme mit den ÖPNV-Fahrkarten, weil man im Bus selbst keine mehr kaufen kann und inzwischen in Kornburg die einzige Verkaufsstelle (Schreibwarenladen) weggefallen ist. 

Frage 8: Was wird in Worzeldorf östlich der Spitzwegstraße mitten in das landwirtschaftliche Gebiet hinein gebaut?

> weiterlesen (alle Fragen, Antworten und unsere jeweilige Meinung dazu)


Mensch vor Profit! Machen Sie mit!

Engagement unterstützen!