Anträge
Antragsbehandlung: "Mehr Ökologie im Einkauf der Stadtverwaltung"
Mit Datum vom 16.02.2012 reichte ich einen Antrag zum Vorschlag „Mehr Ökologie im Einkauf der Stadtverwaltung“ ein. Es ist verständlich, dass die …
Verkaufsstellen für VGN-Fahrkarten
Die VAG plant laut Presseberichten, sich aus mehreren Ticket-Verkaufsstellen im Stadtgebiet zurückzuziehen. Die Reduzierung dieses bürgernahen…
Sozialwohnungsbau und Gentrifizierung in Nürnberg
In Nürnberg wird es für finanzschwache Mitbürgerinnen und Mitbürger immer schwerer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Wir verlieren immer mehr das…
Verkaufsoffene Sonntage in Nürnberg
Für das Jahr 2014 sind in Nürnberg erneut vier (2+2) verkaufsoffene Sonntage geplant. Der im Grundgesetz verankerte besondere Schutz des Sonntags als…
Antrag zu den TOPs 1-5 der Stadtratssitzung am 23.10.2013
In der Sitzung am 23.10.2013 ist die Wahl berufsmäßiger Stadtratsmitglieder für die Aufgabengebiete der Referate I, II, III, IV und VI geplant. Der…
Haushaltsberatungen: Radwegebauetat
Nach der vor einigen Jahren gemeinsam beschlossenen Radverkehrsstrategie „Nürnberg steigt auf“ soll der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr bis…
Wohnhaus-Neubau der wbg in der Nerzstraße 25-29
Im Zusammenhang mit dem von der wbg Nürnberg GmbH geplantem Neubauprojekt in der Nerzstraße 25-29 gibt es seitens der Bürgerschaft (Bürgerverein…
Monatsmarke für Nürnberg-Pass-Besitzer
Das derzeit oftmals als Nürnberger „Sozialticket“ bezeichnete Monatsticket für Nürnberg-Pass-Besitzer (30,80 €) liegt nach wie vor weit über dem…
Runder Tisch für Probleme im Behindertenbereich der Stadt Nürnberg
Ein Gespräch mit der Gesamtschwerbehindertenvertretung (GSBV) ergab, dass es Probleme mit Arbeitskräften gibt, welche die normalen Anforderungen nicht…
Bestandsregulierung der Stadttaubenpopulation in Nürnberg
Der Ärger über durch Stadttauben verkotete Balkone und Gebäude macht es not-wendig, wirksame Maßnahmen zur Bestandsregulierung der Taubenpopulation in…